Ohrakupunktur
Schmerzlinderung und Stressreduktion
Begleitende Therapie bei Beschwerden
Ohrakupunktur (Auriculotherapie)
Die Ohrakupunktur ist eine unterstützende Therapieform, die unter anderem bei akuten und chronischen Schmerzzuständen sowie bei innerer Unruhe angewendet wird. Bei der Behandlung werden bestimmte Akupunkturpunkte auf dem Ohr durch das Setzen von sehr dünnen Einmal-Nadeln (spezielle Akupunkturnadeln) gezielt stimuliert. Der Impuls bewirkt, dass Botenstoffe ausgeschüttet und das zentrale Nervensystem angeregt werden. Der Trigeminusnerv, der Vagusnerv und das obere Halsgeflecht sind mit Ohr und Hirnstamm verbunden und werden durch das Setzen der Akupunkturnadeln gezielt angesprochen. Jedes Körperorgan lässt sich so durch einen Stimulations- bzw. Reaktionspunkt im Ohr beeinflussen. Die Anzahl der zu setzenden Nadeln ist abhängig von der eigentlichen Diagnose und dem Ermessen des Behandlers. Für eine signifikante Linderung reichen in der Regel bereits 5 bis 8 Sitzungen zwischen 30 und 45 Minuten aus. Während der Behandlung liegen Sie bequem in Rückenlage und entspannen sich. Die Therapie selbst ist nahezu schmerzfrei, sie spüren lediglich einen sanften „Pieks“.
Eine Ohrakupunktur hilft unter anderem bei
* Tinnitus
* Migräne
* Trigeminusneuralgie
* Schmerzen und Verspannungen
* Nervosität und innere Unruhe
* Stress
Eine Ohrakupunktur ist eine besonders entspannende und sanft wirkende Therapieform. Häufig tritt schon nach der ersten Behandlung eine spürbare Linderung ein.
HP Christin Dau